18.07.2014 in Topartikel Kultur
Erfolg der interkulturellen Woche in Greiz zeigt Notwendigkeit eines LAP‘s für den Landkreis Greiz

Mit dem gestrigen Donnerstag gipfelten die interkulturelle Woche und das Projekt „Greiz- Gemeinsam bunt“ in Greiz. Die vielfältigen Angebote, welche ihren Höhepunkt im gestrigen Festtag fanden, erfreuten sich reger Teilnahme. Für die Juso-Kreisverband Greiz ist dieser Erfolg ein Indikator für die Notwendigkeit eines lokalen Aktionsplanes für mehr Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit im Landkreis Greiz.
12.12.2020 in Bundestag von SPD-Kreisverband Greiz
Elisabeth Kaiser will wieder für Ostthüringen in den Bundestag

Die Geraer Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser wird auch zur nächsten Bundestagswahl wieder für die SPD ins Rennen gehen. Die Delegierten der SPD-Kreisverbände Gera, Greiz und Altenburger Land wählten sie dafür heute mit dem Traumergebnis von 100% zu ihrer Kandidatin im Ostthüringer Wahlkreis 194. Einhellige Zustimmung gab es auch für den erneuten Anspruch auf den Platz 2 der Landesliste der SPD Thüringen, damit die Region auch weiterhin angemessen im Bundestag vertreten werde.
„Ich bin überwältigt von diesem Zuspruch und von der großen Wertschätzung für meine Arbeit als Bundestagsabgeordnete. Das gibt viel Kraft und motiviert mich noch mehr für das nächste Jahr“, freute sich die 33-Jährige über die einhellige Unterstützung der Ostthüringer SPD.
22.02.2020 in Allgemein von SPD-Kreisverband Greiz
SPD Kreisverband begrüßt Einigung zur Regierungsbildung in Thüringen
Der SPD Kreisverband Greiz begrüßt die Einigung zwischen SPD, LINKE, CDU und GRÜNE. Die menschenverachtenden und von Rassismus getriebenen Morde in Hanau zeigen uns noch einmal, dass wir uns gemeinsam und laut gegen die extrem rechten Kräften in Thüringen stellen müssen.
Mit der Wahl eines FDP Mitgliedes zum Ministerpräsidenten mit den Stimmen der AfD haben FDP und CDU sehenden Auges mit dem Feuer gespielt. Für die SPD ist klar, dass diese Konstellation, würde sie zu einer Regierung in Thüringen führen, zum radikalen Abbau des Rechtsstaates und von Menschenrechten führen.
Die SPD hat deshalb auf Neuwahlen in diesem Jahr gedrängt auch weil es nach dem 27.10.2019 keine notwendigen Mehrheiten für sicheres Regierungshandeln im Thüringer Landtag gibt. Zwar haben sich CDU und GRÜNE schnellen Neuwahlen verweigert, haben aber einsehen müssen, dass sie den Weg zu Neuwahlen mit ihren Stimmen im April 2021 frei machen müssen. Wir Thüringerinnen und Thüringer können nur so unsere Selbstachtung wieder gewinnen und können zu sicherem Regierungshandeln für Thüringen kommen!
13.03.2019 in Allgemein von SPD-Kreisverband Greiz
SPD setzt im Kreis auf Kontinuität mit eigenen Akzenten

Mit insgesamt 34 Kandidatinnen und Kandidaten aus dem gesamten Landkreis hat sich der SPD Kreisverband am 9. März für die Kommunalwahl 2019 aufgestellt. Nach einer Besichtigung einiger Teile des Förderzentrums „Carolinenschule“ wurde nach teils sehr intensiven Diskussionen ein Wahlprogramm in seinen Schwerpunkten verabschiedet, was unterstreichen soll, dass soziale und zukunftsorientierte Politik im Landkreis mehr Beachtung finden sollte.
Counter
Besucher: | 781154 |
Heute: | 15 |
Online: | 1 |