Header-Bild

JUSOS GREIZ - Ohne DICH entscheiden andere!

AKANKA

Was ist der AKANKA? Selbstverständnis: Der Arbeitskreis `Anti-Kapitalismus´ versteht sich als Arbeitsgruppe, die sich mit den Auswirkungen der kapitalistischen Gesellschafts- und Wirtschaftsstruktur auseinandersetzen soll. Dabei geht es primär nicht um die „Utopie“ der Abschaffung des Kapitalismus, sondern um eine Suche nach Möglichkeiten zur Verbesserung/ Erleichterung im täglichen Umgang mit Kapitalismus. Ziel des Arbeitskreises soll es sein, über Erscheinungen und Folgen von Kapitalismus zu diskutieren, um einerseits über die damit verbundenen Probleme und Chancen zu aufzuklären und andererseits mögliche alternative Strategien/ Konzepte für die tägliche Praxis mit den kapitalistischen Strukturen zu erarbeiten. Dabei gilt es folgenden Fragen nachzugehen:
  • Was ist Kapitalismus? / Wie ist Kapitalismus entstanden?
  • Welche Probleme /negativen Erscheinungen / eventuellen Vorteile sind mit Kapitalismus verbunden? („Geiz ist geil…“, irrationale Handlungszwänge)
  • Welche Auswirkungen bringt Kapitalismus für das tägliche Handeln der einzelnen Individuen mit sich? (Konsumzwänge, Konkurrenzzwänge, Statusdenken/-zwänge, …)
  • In welchem Verhältnis steht Kapitalismus zur Globalisierung?
  • In welchem Verhältnis steht Kapitalismus zu den internationalen Finanzmärkten / Börsen?
  • Auswirkungen auf die weltweite Armut? (Kinderarmut, Afrika,…)
  • Wie wirkt sich Kapitalismus im Bereich der Arbeitswelt aus?
    • Ausbeutung der Arbeiter…
    • Abwandern der Arbeitsplätze in Billiglohnländer…
    • internationale/ globale Konkurrenzzwänge (Rendite, Wachstumsraten,…)
Ziele/ anvisierte Resultate:
  • Aufklärung / Information  „Positionspapier“
  • "Leitfaden" zum besseren Umgang mit den kapitalistischen Strukturen
  • Konzepte/ Methoden wie die Gesellschaft wieder "solidarischer" wird
Weitergehende Überlegungen:
  • Gibt es alternative Konzepte / Strategien?
  • Was kommt nach Kapitalismus?
  • Sozialismus als Lösung?

Der Verantwortliche und Ansprechpartner für den AKANKA innerhalb des Kreisvorstandes ist Veit Kern.
 

Kontakt

Jusos Greiz
Burgstr. 8
07973 Greiz
E-Mail: kontakt@jusos-greiz.de

 

Counter

Besucher:781154
Heute:39
Online:2