Header-Bild

JUSOS GREIZ - Ohne DICH entscheiden andere!

Erfolg der interkulturellen Woche in Greiz zeigt Notwendigkeit eines LAP‘s für den Landkreis Greiz

Kultur


Marie Mayer, Kreisvorsitzende der Jusos Greiz Foto: Götz Schleser

Mit dem gestrigen Donnerstag gipfelten die interkulturelle Woche und das Projekt „Greiz- Gemeinsam bunt“ in Greiz. Die vielfältigen Angebote, welche ihren Höhepunkt im gestrigen Festtag fanden, erfreuten sich reger Teilnahme. Für die Juso-Kreisverband Greiz ist dieser Erfolg ein Indikator für die Notwendigkeit eines lokalen Aktionsplanes für mehr Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit im Landkreis Greiz.

Dieser Aktionsplan würde die Möglichkeit bieten, eben diese Projekte langfristig zu fördern, die sich von Filmvorführung über Lesungen bis hin zu Graffiticontests erstreckten, sowie Weiterbildungs-und Aufklärungsangebote mit erfahrenen Partnern beinhalten.  Als einer der letzten Landkreise in Thüringen hat der Landkreis Greiz dieses Angebot leider noch nicht in Anspruch genommen.

„Es wäre unglaublich schade, wenn der Erfolg der Festwoche in Greiz ein einmaliges Erlebnis bliebe und am Ende des Jahres das gesamte Projekt endet. Wir brauchen kontinuierliche Angebote und Projekte, die sich gezielt für einen freiheitlichen, demokratischen und weltoffenen Landkreis einsetzen. Präventivmaßnahmen gegen Ausländerfeindlichkeit und Rechtsradikalismus sind nicht nur in Greiz, sondern auch in den zahlreichen anderen Städten und Gemeinden des Landkreises existentiell und sollte nicht verwehrt werden. Die Nachfrage ist da.“ So die Kreisvorsitzende der Jusos Greiz, Marie Mayer.

 
 

Kontakt

Jusos Greiz
Burgstr. 8
07973 Greiz
E-Mail: kontakt@jusos-greiz.de

 

Counter

Besucher:781154
Heute:21
Online:1